
AKTIVER unterwegs – Wandergruppe
Die Aktiver Leben-Wandergruppe unternimmt einmal im Monat, immer freitags, abwechslungsreiche Wanderungen im Grazer Umland. Dabei stehen Geselligkeit, wohltuende Bewegung an der frischen Luft und gemeinsame Naturerlebnisse im Mittelpunkt.
Wera Blümner übernimmt die Planung und Leitung unserer Wandergruppe. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 0664 2215469. Es gibt eine WhatsApp-Gruppe (oder SMS-Benachrichtigung) für genauere Informationen, Anmeldungen oder Absagen.
Wir freuen uns auf schöne Wandertage!
Terminvorschau - Anmeldung erforderlich!
14.11.2025
Hubertusrunde – St. Radegund – Quellenweg
- Treffpunkt: Jakominiplatz, 10:10 Uhr
- Abfahrt Bus Nr. 250 10:20 Uhr vom Jakominiplatz (Ankunft St. Radegund 11:04 Uhr)
- Einkehr: Kurcafé St. Radegund
12.12.2025
Frohnleiten im Advent
- Treffpunkt: Hauptbahnhof Graz
- Abfahrt S-Bahn 15:05 Uhr nach Frohnleiten (Ankunft 15:30 Uhr)
30.01.2026
Spaziergang an der Mur
- Treffpunkt: Hauptplatz um 10:30 Uhr
- Spaziergang Hauptplatz Richtung Augarten (Radweg) bis Stadtstrand, auf der anderen Seite der Mur zurück bis Station Karlauer Gürtel
20.02.2026
Winterwanderung auf den Gaisbergsattel (von der Baiernstrasse aus)
- Treffpunkt: Station Alt Eggenberg um 10:30 Uhr
- Einkehr: Gasthaus Kreuzwirt beim UKH
20.03.2026
Planetenweg in Eggersdorf
- Treffpunkt: Jakominiplatz, 09:40 Uhr
- Abfahrt Bus Nr. 352 9:49 Uhr vom Jakominiplatz nach Eggersdorf (Ankunft 10:18 Uhr)
- Streckenlänge ca. 6 km (ab Apotheke Eggersdorf)
17.04.2026
Wandern rund um Stift Rein Alpenbockweg, Ulrichsbergrunde
- Treffpunkt: Hauptbahnhof Graz 9:15 Uhr
- Abfahrt Bus Nr 110 9:35 Uhr vom Hauptbahnhof (Ankunft Stift Rein 10:10 Uhr)
Änderungen vorbehalten!
Gut zu Wissen
Die Dauer der Wanderungen beträgt zwischen einer und drei Stunden. Den Abschluss bildet in den meisten Fällen eine fröhliche Einkehr.
Die Wanderungen werden so geplant, dass Sie die Start- und Endpunkte immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen können.
Ja, eine Anmeldung ist erforderlich. Bei Interesse und für weitere Informationen melden Sie sich bei Wera Blümner unter 0664 2215469.