Zum Inhalt

Langzeitblutzucker – warum ein HbA1c-Test in der Apotheke sowichtig ist

Viele Menschen kennen den klassischen Blutzuckertest, bei dem mit einem kleinen Tropfen Blut aus der Fingerkuppe der aktuelle Wert gemessen wird. Doch diese Momentaufnahme sagt nur aus, wie hoch der Blutzucker genau jetzt ist. Wie sich der Wert über Wochen und Monate verhält und ob das noch gesund ist, bleibt da offen.

Genau das sagt uns der HbA1c Wert. Dieser Langzeitblutzuckerwert zeigt an, wie hoch der Blutzuckerwert im Durchschnitt in den letzten 8–12 Wochen war. Daher ist eine Bestimmung dieses Wertes ein wichtiges Frühwarnsystem. Es werden Anzeichen von Diabetes oder Probleme bei der Blutzuckereinstellung sichtbar gemacht, noch bevor Beschwerden auftreten. Je früher ein erhöhter Wert erkannt wird, desto besser können Maßnahmen wie Ernährungsumstellung, mehr Bewegung oder ärztliche und medikamentöse Behandlungen helfen.

Im November werden in den meisten steirischen Apotheken einfach und günstig solche Testungen angeboten. Ein kleiner Piks genügt und nach wenigen Minuten liegt das Ergebnis vor. Für Menschen mit Diabetes ist der Test eine wertvolle Ergänzung, aber auch für alle, die ihr Risiko kennen möchten, ist er sehr sinnvoll.

Die Aktion der steirischen Apothekerkammer findet flächendeckend in der gesamten Steiermark statt. Die Testung wird im November zum Aktionspreis von Euro 9.50 angeboten. Nutzen Sie die Chance und fragen Sie in Ihrer Apotheke nach einem Termin.

Wir, die Apothekerinnen und die Apotheker beraten Sie gerne. Bei Bedarf werden wir Sie natürlich zum Arzt schicken. Testungen in den Apotheken sind ein wichtiger Schritt für Ihre Gesundheit. Wir sind für Sie da – die Apotheken der Steiermark.

Mag.  Alexandra Fuchsbichler
Präsidentin Steirische Apothekerkammer